Kochen gegen Corona?!
Natürlich kann die chinesische Medizin da nun auch kein allgemein Rezept zur Verfügung stellen, aber vielleicht ein paar Hilfestellungen für das alltägliche Leben bieten.
Natürlich kann die chinesische Medizin da nun auch kein allgemein Rezept zur Verfügung stellen, aber vielleicht ein paar Hilfestellungen für das alltägliche Leben bieten.
Unser Blase zählt zum sogenannten Wasserelement. Ihr Partner- oder auch Geschwister-Organ sind die Nieren. Beide zusammen stellen das Wasserelement des Körpers dar. Dem chinesischen Wasserelement wird die Jahreszeit des Winters zu geordnet. In dieser Zeit brauchen wir viel besonders viel gestärkte „Wasserkraft“ um gut durch die kalte und dunkle Jahreszeit zu kommen.
Die zwei Schwestern des Butho-Tanz Minako Seki und Yumiko Yoshioka, zwei Pionierinnen des Butho-Tanz in Europa zeigen aktuell ihr [...]
Eine Tonisierungs-/Stärkungsmaßnahme für diesen unseren "Kraft-Wurzel-Motor" ist Miso zu essen. Miso wird dem Wasserelement zugordnet
Traditionelle Gewürze und Heilkräuter erhält man in Marokko auf dem Markt, dem Souk. Die Händler kennen die Anwendung der Kräuter in der Küche und geben Rat bei allerlei Beschwerden. Monsieur Jafar ist einer von ihnen.
...Sie liebte es zu beobachten wie sich ihr diese, in der Entwicklerwanne, immer mehr offenbarten und vor ihrem Auge aufquellen, so wie mein Hefeteig. Es sind die Momente des Innehaltens, des Luft anhaltens, wenn der Atem fast stockt....
Neulich bei der Prophylaxe, meine ausführende Zahnreinigerin hatte glücklicherweise nicht so viel Arbeit mit mir und so plauderten wir [...]
Heute war ich da. Im Kunstraum Bethanien. "BORN IN THE PURPLE" ist die aktuelle Ausstellung des Künstlers Viron Erol [...]
Es ist soweit, wir sind wieder im Element Feuer. Diesem Element wird in der chinesischen Medizin unser Herz, der [...]
Die Erdezeit in der chinesischen Medizin ist zum einen eine 18 tägige Phase zwischen den anderen vier Elementen und schafft [...]